•  
 

Losung für Freitag, 15. August 2025

Ich will dich loben mein Leben lang und meine Hände in deinem Namen aufheben.
Psalm 63,5

Das ganze Volk sah den Geheilten umhergehen und Gott loben.
Apostelgeschichte 3,9

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden sie hier.

Aktuelles

Tag des offenen Denkmals 13. September: 17:00 Uhr Vorabendrunde mit Dipl.-Restaurator Frank-Michael Heidrich
14. September: von 10:30 Uhr zum Gottesdienst bis 14:00 Uhr ist die Kirche geöffnet

Kirche Zum Hl. Kreuz (Meuselwitz)


In den nachfolgenden Zeilen werden Sie schnell bemerken, dass das Schicksal des Ortes Meuselwitz mit dem seiner Kirche immer auf das engste verbunden war. Blicken wir in die Zeiten zurück, so gut es die Quellenlage zulässt, dann finden wir nicht nur herrschaftlich kirchliche Strukturen, die diesen Ort prägten, sondern auch eine herzliche und selbstverständliche Verwobenheit der Menschen mit ihrer Kirche.

Aus dieser Zeit ist auch von einer bemerkenswerten Besonderheit zu berichten. Das katholische Kloster Marienthal war Patronatsherrin des evangelisch geprägten Meuselwitz. Dieses Zusammenspiel katholischer Obrigkeit und evangelischer Untertanen funktionierte offensichtlich sehr gut. Ein frühes ökumenisches Erbe, das uns Verpflichtung sein sollte.

Wer nun heute nach Meuselwitz hineinkommt, der sieht die Kirche „Zum Heiligen Kreuz" als Wahrzeichen dieses Ortes. Undenkbar wäre es, so meinen wir, wenn der Kirchhof und der ganze Ort eines Tages ohne sie daliegen würden.

Aus diesem Grunde sind wir sehr dankbar, dass wir mit Feuerwehr und Sportverein immer wieder Jubiläen gemeinsam begehen können. Es zeigt doch, dass hier Kirche, Vereine und Einrichtungen noch gemeinsam für diesen Ort stehen.

 

zurück zurück