So 11.06.2023,
09:00 Uhr:
Gottesdienst (1. Sonntag nach Trinitatis) in Meuselwitz
So 11.06.2023,
10:30 Uhr:
Gottesdienst (1. Sonntag nach Trinitatis) in Reichenbach
Ziel des Vereines ist es, die Restaurierung und den Erhalt der St. Johanneskirche finanziell zu unterstützen, vor allem, um die von staatlichen Stellen geforderten Eigenmittel aufzubringen. Ebenso wollen wir die öffentliche Wahrnehmung dieser besonderen Kirche verstärken.
Die St. Johanneskirche aus dem 13. Jhd. ist von hohem kunsthistorischem und denkmalpflegerischem Wert. Ihr stileinheitlicher Bestand von 1674-1682 wurde deshalb von Prof. Magirius schon 1984 unter Denkmalschutz gestellt.
In dieses wertvolle Bauwerk im Zentrum der Stadt Reichenbach/OL ist in den letzten 35 Jahren sehr viel an Zeit, Kraft und Geld investiert worden.
Der aufmerksame Besucher der Kirche wird die vielen Fortschritte der Sanierung und Restaurierung schnell entdecken.
Nach der Außensanierung 1986-1988 (Turm, Dach, Außenputz) wurde mit der Innensanierung der Kirche ein freundliches und einladendes Aussehen gegeben. Ebenso wurde der Kirchplatz drum herum gestaltet.
Viele wertvolle Ausstattungsgegenstände sind bereits restauriert. Dazu gehören u.a. neben der historischen Ladegast-Orgel die Taufe, die beiden Logen, alle Epitaphien, das große und kleine Ratsherrengestühl, der Beichtstuhl, die Emporen mit den Bilderzyklen, die Kanzel und große Flächen der Wandmalereien im Chorraum.
2021 wurde die aufwendige Restaurierung des Altars abgeschlossen. Nach dem Zusammenbau aller Altarteile und der restlichen Farbgebung strahlt der Altar in seiner historischen Gestaltung und biblischer Aussage als Zentrum des Chorraumes unserer St. Johanneskirche.
Auch die Freilegung alter Malereien an der Wand hinter dem Altar ist fast abgeschlossen.
Die geplanten Arbeiten an der Nordwand werden zeigen, welche biblische Figuren zum Vorschein kommen und wie die farbliche Einfassung der Epitaphe der Stifterfamilie aussehen wird.
Durch Mitgliedsbeiträge, Privatspenden, Grußkartenaktionen, Andenkenverkauf, Konzerte, Kirchen-Café, Kalenderverkauf, Kirch- und Turmführungen konnten bisher ca. 63.000 € zusammen getragen werden.
Damit bis zum geplanten Ende aller Restaurationsmaßnahmen im Sommer 2024 weitergearbeitet werden kann, bitten wir um Ihre Spende, verbunden mit dem Dank für die bisherige treue Unterstützung unseres Vereins.
Unser
diesjähriger Frühjahrsausflug führte in die Evangelische Stadtkirche Rothenburg
/ OL. Pfarrer Schmidt gab uns interessante Einblicke in
Geschichte und Gegenwart von Kirche und Kirchengemeinde. Besonders beeindruckt
hat uns die
von der Gemeinde gestaltete Bilderbibel im Kirchenschiff an der ersten Empore.
Der ehemalige Regionalbischof Dr. Hans-Wilhelm Pietz formulierte es einmal so:
In der Evangelischen Kirchengemeinde Rothenburg / OL. haben Kinder und
Erwachsene ihre Kirche selber ausgemalt. Eine eindrückliche Bilder-Bibel ist
dort entstanden und an den Emporen zu sehen. Mit ihr wird deutlich, wie wir
heute unser Leben im Licht der Bibel sehen können.
Den Nachmittag haben wir mit einer gemütlichen Kaffeerunde in der Gaststätte "Zur Neiße Aue" beendet.
Herzlichen Dank an alle, die uns diesen schönen Ausflug ermöglicht haben.
Wir bitten auch Sie, unseren Verein durch Mitgliedschaft und Spenden zu unterstützen, damit die noch anstehenden Arbeiten durchgeführt werden können und die historische St. Johanneskirche ein würdiger Ort der Besinnung bleibt und kunsthistorisch interessierte Besucher sich an den restaurierten Zeugnissen unserer Vorfahren erfreuen können.
Spendenkonto:
Sparkasse
Oberlausitz-Niederschlesien
BLZ:
850 501 00
Konto-Nr.:
300 035 98
IBAN: DE79 8505 0100 0030 0035 98
BIC: WELADED1GRL
|